Kleine Reparaturen im Haushalt selbst erledigen – so geht's!

In vielen Haushalten gibt es immer wieder kleine Reparaturen, die anfallen. Sei es ein lockerer Türgriff, eine undichte Dusche oder ein quietschendes Bettgestell - oft lohnt es sich, diese Probleme selbst anzupacken. Selbst handwerklich tätig zu werden, hat mehrere Vorteile: Es spart Zeit und Geld, man lernt dabei etwas dazu und man fühlt sich einfach selbstbewusster, wenn man Probleme im Haushalt eigenhändig lösen kann.

Die Grundausstattung

Bevor man mit Reparaturen im Haushalt beginnt, sollte man sich eine Grundausstattung an Werkzeugen zulegen. Dazu gehören unter anderem ein Hammer, Schraubendreher in verschiedenen Größen, eine Wasserwaage, eine Rohrzange, Malerband, ein Cuttermesser sowie diverse Schrauben und Dübel. Mit dieser Grundausstattung ist man gut gerüstet für die meisten kleinen Reparaturen im Haushalt.

Türgriff reparieren

Ein lockerer Türgriff kann schnell zu einem lästigen Problem im Haushalt werden. Glücklicherweise ist die Reparatur in den meisten Fällen recht einfach. Zunächst sollte man die Türklinke abmontieren und überprüfen, ob die Schrauben locker sind. Oft reicht es schon aus, die Schrauben festzuziehen, um das Problem zu beheben. Falls die Schrauben abgenutzt oder zu kurz sind, kann man sie durch neue ersetzen.

Effektive Hauswartung: So erledigst du kleine Reparaturen...

Dusche abdichten

Eine undichte Dusche kann zu Schimmelbildung und Wasserschäden führen, daher sollte man undichte Stellen zeitnah reparieren. Um die Dusche abzudichten, kann man spezielle Dichtmasse oder Silikon verwenden. Zuerst sollte man die betroffene Stelle gründlich reinigen und trocknen, bevor man die Dichtmasse aufträgt. Nach dem Aushärten ist die Dusche wieder dicht und einsatzbereit.

Bettgestell reparieren

Ein quietschendes Bettgestell kann einem den Schlaf rauben. Um das Problem zu beheben, sollte man zuerst überprüfen, wo genau das Quietschen herkommt. Oft sind es lose Schrauben oder Holzverbindungen, die das Quietschen verursachen. Durch Festziehen der Schrauben oder Ausbessern der Holzverbindungen kann man das Bettgestell wieder stabil und geräuschlos machen.

Fazit

Kleine Reparaturen im Haushalt selbst zu erledigen, ist nicht nur praktisch, sondern kann auch sehr befriedigend sein. Mit der richtigen Grundausstattung an Werkzeugen und etwas handwerklichem Geschick kann man viele Probleme im Haushalt eigenhändig lösen. Wenn man sich unsicher ist, sollte man nicht zögern, einen Profi um Hilfe zu bitten. In den meisten Fällen kann man jedoch mit ein wenig Übung und Geduld die meisten kleinen Reparaturen selbst erledigen.

Weitere Themen